Hier finden sie eine Auflistung von A-Z von allen Künstlern

Künstlerin Brigitte Meßmer


Zur Person

1958 - Geboren in Friedrichshafen am Bodensee

1972 - 1995 - Ausbildung bei Mike Hayward, School of Drawing, Studium an der Privaten Kunstakademie Uhldingen-Mühlhofen, Skulpturen, Bildhauerei und Radierung


Galerie


Ausstellungen

2009 - 2010

  • Lebensspuren
  • Anlässlich der Woche des Ehrenamtes wird im Gustav-Werner-Stift eine Ausstellung gezeigt. Seit vielen Jahren arbeitet die Künstlergruppe unter Anleitung von Brigitte Meßmer in der VHS Friedrichshafen. Immer wieder werden neue Themen intensiv diskutiert und in Form und Farbe umgesetzt. Für die Ausstellung haben sich die Künstlerinnen und Norbert Schippelbein mit dem Thema “Lebensspuren” befasst und zeigen Ihre Arbeiten.
  • Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift
  • Friedrichshafen, Konstantin-Schmäh-Strasse 30

2009

  • Heilige Unruh: Maria – Stimme der Sprachlosen, Magd, Prophetin, Königin
  • 28. Juni bis 29. Juli Ausstellung in der Liebfrauenkirche in Ravensburg
  • März
  • Ausstellung im Krankenhaus Freudenstadt / Frauenklinik zusammen mit Valerie Hess ... Bildergalerie

2008

  • Januar
  • Eröffnung Atelier BLAU ORANGE VIERTEL NACH GELB.
  • Oktober
  • Ausstellung DAIMON in der früheren Franzosen-Kapelle in Langenargen. Die Vernissage wurde begleitet durch eine Trommelmeditation auf der Buk (Koreanische Fasstrommel) mit Waldtraut Holzer ... Bildergalerie
  • November
  • Ausstellung vom 14.-23.11. in der Plattform 3/3.

2007

  • November
  • Vernissage und Ausstellung in der Restauration MAX (Spielbank Lindau) "WEIBSBILD(ER)" Mittwoch, 14. November. Mit Heidrun Becker, Brigitte Meßmer ("Meine Bilder sind meine Denkspur"), Gertrud Feuerstein und Achim Guthmann.
  • Juni - Juli
  • Ausstellung im Klinikum Friedrichshafen zum Anlass der Eröffnung des Brustzentrums vom 01.06. - 10.07.2007; Thema: Bilder vom momentanen "SoSein" ... Finissage / Tag der offenen Tür im Klinikum am 07.07.2007
  • 2007 Juni (ab Oktober 2006)
  • Einzelausstellung Psychonkologische Klinik Sinova in Ravensburg.
  • Vernissage in der Sinova-Klinik 01.10.2006 / REGIO TV EURO 3.
  • Sinova-Klinik Copyright Brigitte Mesßmer

 

  • September
  • Einzelausstellung Galerie Artefakt Nendingen.
  • Juli
  • Ausstellung im Gesinndehaus Ittenhausen.
  • Juni
  • Ausstellung in der Alten Ziegelei in Vogt: Eintauchen – Untertauchen – Auftauchen.
  • März
  • Einzelausstellung bei Aesculap Tuttlingen.

2005

  • November
  • Ausstellung im Opus: "Ein Engel genügt".
  • September
  • Galerie Artefakt: 10 x 10.
  • September
  • Frauen-Info-Börse? Frau Sein ohne Wenn und Aber“.
  • März
  • „Zwischen Himmel und Erde“ Spaltensteinprojekt Halle der Kunst IBO.

2004

  • Dezember
  • Landratsamt Ravensburg Wellenteppich Vernetzungsskulptur.
  • November
  • Galerie Artefakt: Engel sind sich alle ähnlich.
  • November
  • EGO Ausstellung in der Plattform 3/3 ... Bildergalerie
  • Oktober
  • Ausstellung zum Thema: Brustkrebs.
  • August
  • Fahnenaktion im Uferpark und mit dem Einzelhandel der Stadt Friedrichshafen.
  • Juni
  • Einzelausstellung in der Kulturmühle in Oberteuringen.
  • März
  • „Sensible Seelen“ Ausstellung im Opus.

2003

  • Oktober
  • "Wenn die Rose verblüht wird sie zur Hagebutte“ Ausstellung im Opus.
  • Oktober
  • Ausstellung im Kulturladen in Konstanz.
  • September
  • Tacheles in Ravensburg.
  • August
  • Organisation des Spaltensteinprojekts: „Vom Apfelschnitz zur Apfelkist“ im Uferpark in Friedrichshafen.
  • Juli
  • Ausstellung in der Buchinger-Klinik in Überlingen.
  • Mai
  • Spaltensteinprojekt in Aulendorf: Mittelalter.
  • März
  • Ausstellung zum Internationaler Frauentag.

2002Projekt Heilige Unruh Copyright Brigitte Meßmer

  • Dezember
  • Spaltensteinprojekt: Mail-Art zum Thema Beziehungen, Sexualität, der Kuss.
  • November
  • Ausstellung zum Thema Brustkrebs.
  • September
  • Museum an der Kirchsteige in Waldburg & IN SICH T.
  • August
  • Organisation des Projekts Kunst und Kulinarisches am Ufer.
  • Juni
  • Wendezeiten Sommerfestival in Schwäbisch Gmünd.
  • Mai
  • Knotenlöserinnen Ausstellung in Kempten.

2001

  • Dezember
  • Raunächte Ausstellung in der Plattform 3/3.
  • November
  • Einzelausstellung in der Plattform 3/3.
  • September
  • 1. Kunst- und Kulturtage im Fallenbrunnen; Einzelausstellung in der onkologischen Klinik in Aulendorf.
  • Thema: Versuche zur Ruhe zu kommen.
  • August
  • Ausstellung in der Kreissparkasse Überlingen; Troja – Frauen in Krieg und Frieden in Leutkirch Frauen Kunst- Forum der Diözese Rottenburg – Stuttgart; Magischer Wald; Frauenprojekt Ausstellung im Eine Weltladen Ravensburg.
  • Juli
  • Spaltensteinprojekt: Skulpturenpfad in Daisendorf; Einzelausstellung im Opus Nachtstücke; Einzelausstellung in Herbrechtingen Thema: Lebenszyklus.
  • Januar
  • Organisation des neuen Kunstraums Plattform 3/3; Kunstnacht: Gemeinschaftsausstellung Kunst im Kasten Plattform 3/3; Organisation des Spaltensteinprojekts: „Magischer Wald“ (August 2001).

2000

  • Dezember
  • Mitgliederausstellung des Kunstvereins Friedrichshafen im Graf Zeppelin Haus.
  • November
  • Einzelausstellung in der Kreissparkasse Meckenbeuren; Einzelausstellung bei Opus in Friedrichshafen; Ausstellung in der Stadthalle in Tettnang.
  • Oktober
  • Ausstellung in der Kulturscheune in Wilhelmsdorf.
  • Juli
  • Spaltensteinprojekt in Schloss Schönbühl in Lindau.
  • Mai
  • Ausstellung bei „Kunstbegegnungen“ Blumen und Objekte Röhm, „Macht-ohn` Macht Rotschwarzepigmentgedanken„.
  • April
  • Einzelausstellung bei KG-Praxis Hörmann Thema: „Nicht aufgeben“.

1999

  • Dezember
  • Einzelausstellung bei Opus Thema: Abschied.
  • Oktober
  • Einzelausstellung in Überlingen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bodenseekreis zur „Projektwoche: Essproblematik“; Einzelausstellung in der Buchinger-Klinik in Überlingen zum Thema: „Übergewicht“.
  • September
  • Spaltensteinprojekt: „Bitte berühren!“ im Montfortmuseum Kippenhausen.
  • Mai
  • Einzelausstellung im Schlossbau auf dem Martinsberg, Weingarten im Rahmen des Frauenhochschultags, Thema: “Frauen M(m)acht Karriere“.
  • April
  • Kunst im Kasten zusammen mit Matthias Brugger, Thema:“Beziehungskiste(n)“.
  • März
  • Einzelausstellung zum Internationalen Frauentag, Markdorf, Thema: “Trotztöchter“.

1998

  • Dezember
  • Einzelausstellung im Glashaus, Thema: „Feuerfrau trifft Wasserzeichen“, „Pigmentfrauen im Jahreskreis“, Einzelausstellung im „Refugium“, Kulturcaserne.
  • September
  • Einzelausstellung in der Buchhandlung Libra in Oberuhldingen zum Thema: „Frauenliteratur“.
  • Juni
  • Kunst im Kasten; Einzelausstellung in der Montfort-Galerie; Thema: Die Reise zur Erinnerung; „Eat and Art“, Ausstellung an der Fachhochschule für Ernährungswissenschaft in Fulda.
  • Mai
  • Ausstellung in Immenstaad-Kippenhausen; Montfort-Galerie mit dem Spaltensteinprojekt zum Thema: „Dichtermalen“; ArtNacht im Spiegelsaal, Ausstellung zu Texten der Rockgruppe „Klartext“.
  • April
  • Einzelausstellung in Meckenbeuren-Kehlen, Thema: „AusEinAnDerSetzen-ZuEinAnDer“.
  • März
  • Einzellausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen ohn’Macht“ in der Säulenhalle in Aulendorf.

1997

  • Dezember
  • Weihnachtausstellung im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen; Ausstellung und Versteigerung von Bildern zugunsten der Poliklinik in Sarajevo, gemeinsam mit dem Spaltensteinprojekt.
  • Oktober
  • Einzelausstellung in der Galerie „Altes Rathaus“ in Urnau; Thema „Pigmentgedankenfrauen“.
  • Juli
  • Ausstellung mit der Künstlergruppe Spaltensteinprojekt: "MomentMa(h)l ".
  • Juni
  • Projekt „Verletzungen“ gemeinsam mit Pentaeder C17 ... Bildergalerie
  • März 
  • Ausstellung mit der Künstlergruppe Spaltensteinprojekt; Thema „Menschen(s)kinder“.

Weitere Projekte

Blau Orange Viertelnach Gelb - Internetseite

Offenes Atelier

100 m² offene Fläche zum Malen

Bei uns finden Sie genügend Platz für eigenständiges und konzentriertes Arbeiten in kreativer Atmosphäre. Kommen Sie zu uns, wenn Sie in guter Gesellschaft malen möchten. Wir bieten Ihnen Tagesplätze, die Sie regelmäßig nutzen können. Auf Wunsch lagern wir Ihre Bilder und Ihr Handwerkszeug bis zum nächsten Offenen Atelier.

Malkurse Copyright Brigitte Meßmer

Kurse mit Brigitte Meßmer

für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

  • Zeichnung und Malerei
  • Schwarz/Weiß und Farbe
  • Arbeiten mit Pigmenten, Gesteinsmehle, Wachs, Sand, Asche, Asphalt, Schellack und Kohle
  • Genauer Strich und experimentieren mit Zufällen
  • Selbst herstellen von Strukturpasten und Farben
  • Großformatiges Malen
  • Leimen und spannen von Leinwänden

Abend-, Vormittags- oder Mittagskurse
sowie Samstagworkshops, Preise auf Anfrage

Einzelne Termine möglich. Materialkosten nach Verbrauch. Bei Interesse bitte die Termine und genaue Ausschreibungen abfragen per E-Mail oder telefonisch.

Hier geht es zur Kontakseite von Brigitte Meßmer


 

 Projekt Heilige Unruh Copyright Brigitte Meßmer



Goldschmied Gold und Form

Gold und Form in Meersburg

Angelika Dickomeit

Titel: "Kommunikation"

Farbton Keramik

Starten sie das Frühjahr BUNT!

Danke an Joomla

Großes Dankeschön an Joomla!