Künstler aus Deutschland

 

Atelier AnRA - Andreas und Ralph Hilpert


Die Zwillingsbrüder Andreas und Ralph Hilpert sind in Waldshut geboren und haben seitdem sie künstlerisch aktiv tätig sind das Atelier-ANRA gegründet. Künstlerisch treten sie auch unter dem Namen "ANRA" in der Öffentlichkeit auf. Seit 2000 zeigen sie Iire Arbeiten in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen. ANRA ist Mitglied in den Künstlergruppen "VV München", in der Künstlergruppe Rheinabwärts Altenburg-Lottstetten, im IBC (Internationaler Bodensee Club) Nördlicher Bodensee, Überlingen, Künstlergruppe "HART" und Berliner Kunstkontakter.

 

 


Zu unseren Arbeiten

Es gibt viele Mittel mit denen wir unserer inneren Welt sichtbaren Ausdruck verleihen. Das Spektrum ist breit gefächert und reicht von Zeichnungen über Malerei und Collagen bis hin zu zeitkritischen Installationen und Trash Art.

Unser Schwerpunkt liegt derzeit in der Trash Art, eine Kunstrichtung, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, jedoch für uns das richtige Medium ist, um Kritik auszuüben wie die Global Player mit unserer Erde umgehen.

Exemplarisch dafür sind unsere objekthaften Tafelbilder im Mixed-Media-Stil mit dem Titel "Kreativität frisst Krieg", angerichtet mit aufgespießten Geldscheinen, Tellern mit Waffen und Soldaten, zerknüllten Erdfragmenten und Giftmüll-Warnschildern. Diese Arbeiten richten sich gegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung.

Seit 2005 arbeiten wir an einer Geheimschrift, dem "Codex ANRA".Wir verstehen unserer Schrift als Lichtcodex und somit als Gegenpol zu den negativen Themen, die wir in der Trash Art aufgreifen.

Zwei Bilder aus der Mixed Media-Collektion: links: "Bei Waffenabgabe gratis Limo 1" (Größe 90x120 cm) und rechts: "New Age", Größe 70x75x30 cm.


Galerie

View the embedded image gallery online at:
https://www.bodensee-kunstportal.de/index.php/de/kategoriekuenstler/kuenstlerdt/218-atelier-anra?tmpl=component&print=1&layout=default&page=#sigFreeId087f145b38


 

Ausstellungen

2000, 2003, 2006 Galerie Holzinger, München
2002 Galerie Profil, Cham
2004 Galerie Deistler Lottstetten
2005 Rathaus Lottstetten/Jestetten
2005, 2006, 2007 K-Galerie, Max Forum, München
2007, 2008 Galerie der Dinge, München
207, 2009 Fabelhhafte Kunst, Schlosskeller Tiengen
2008 Kraftwerk Schaffhausen, Schweiz
2009 Welt Diskues Forum, UPART, München
2010 Ambiente, Tiengen; Open studios, Kunsthaus Tacheles, Berlin; MOCTA museum of comtemporary trash art, Berlin; Konventhaus, Schaffhausen, Schweiz; Altes Schulhaus, Jestetten; Buchmesse der Autoren, Realschule Jestetten
2011 Salzach Biennale, Laufen; Kunstmesse HART, Lörrach; Kunstmesse IBC Zollhaus, Ludwigshafen; Experimentalraum ANRA 888, Dietenberg, Lottstetten; Kunst für Musik, Versöhnungskirche, Waldshut; Galerie Huber, München; MOCTA, museum of contemporary trash art, Berlin; Museumsnacht bei Ziegler & Dietrich, Singen
2011/2012 Städtische Galerie "Fauler Pelz", Überlingen; Winterausstellung IBC, "weiß und mehr"
2012 Kunstmesse HART, Lörrach; Streets Art, Stühlingen; Feldwege zur KUNST, Atelier ANRA; MOCTA museum of contemporary trash art, Berlin; SH KUNST, 12 Hallen am Rhein, Schaffhausen.
   

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zur Kontaktseite von AnRA