Künstler aus Deutschland

Künstler Peter Weydemann


Zur Person"Gerücht II", Copyright Peter Weydemann

Peter Weydemann wurde 1938 in Berlin geboren. Nach einem Studium der Volkswirtschaft und mehrjähriger Tätigkeit in der Industrie studierte er ab 1971 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Gerhard Fietz und Johannes Gecelli. Danach begann er als freier Künstler zu arbeiten. Neben dem Schwerpunkt Zeichnung (Pastell, Kohle) beschäftigt er sich intensiv mit Hochdruckgrafik, zunächst mit Linolschnitten, später auch Holzschnitten.

"Gerücht II" Linol-/Schablonendruck 2003


Galerie

View the embedded image gallery online at:
https://www.bodensee-kunstportal.de/index.php/de/kategoriekuenstler/kuenstlerdt/162-peterweydemann?tmpl=component&print=1&layout=default&page=#sigFreeId3be4235f36


Über seine Arbeit

"In der Kunst der Gegenwart werden Holz- und Linolschnitte manchmal abgetan als etwas Biederes, rückwärts Gewandtes. In der Tat wäre es absurd, Holzschnitte heutzutage in erster Linie zur Vervielfältigung eines Motivs herzustellen. Aber darum geht es in der Kunst ja längst nicht mehr. Nicht Auflagenhöhe oder identische Ausführung aller Blätter spielen eine Rolle, interessant sind Hochdruckgrafiken, weil sie dem Künstler Gelegenheit geben zu Variationen, zu experimentellem Drucken, zum freien Spiel mit dem lebendigen Material. Weil sie Handschrift zeigen statt steriler Wiederholungen. Mischformen mit Materialdruck, Collagen oder Überzeichnungen haben die Ausdrucksmöglichkeiten erweitert, es gibt keinen Grund, diese künstlerische Technik als überholt zu bezeichnen." 

Peter Weydemann

Geänderter Text aus: PETER WEYDEMANN - DRUCKGRAPHIK II, Verzeichnis der Druckgraphik von 1994 - 2002


Copyright Peter Weydemann

 


Einzelausstellungen (Auswahl seit 2000)


Beteiligungen (Auswahl seit 2000)

Hier geht es zur Kontaktseite von Peter Weydemann


KatalogeKatalogbuch "Menschen" Peter Weydemann, Dezember 2007

Peter Weydemann MENSCHEN - ein Katalogbuch mit ca. hundert Abbildungen auf 80 Seiten. Druckgrafik und Druckstöcke, Zeichnungen, Pastelle und Collagen aus vier Jahrzehnten. Texte und Dokumente. Mit Beiträgen von Martin Groh und Peter Weydemann. Dezember 2007 Auflage: 500 Exemplare, 22. - €*

Das druckgrafische Werk Peter Weydemanns ist in zwei Werkverzeichnissen von 1974 bis 2002 vollständig dokumentiert, ein drittes Verzeichnis ist in Vorbereitung.

Peter Weydemann - Verzeichnis der Druckgraphik 1974-1994 Werknummern 1 bis 220 mit einer Einführung von Jürgen Adamek, 1994,

Peter Weydemann - Verzeichnis der Druckgraphik II, 1994 - 2002 Werknummern 221 bis 338, mit Beiträgen von Volkhard Böhme, Franz Joseph van der Grinten, Gerhard van der Grinten und Peter Weydemann, 2002,

Peter Weydemann - Verzeichnis der Druckgraphik III, 2002 - 2014 

Werknummern 339 bis 525, mit Beiträgen von Martin Groh, Monka Spiller und Peter Weydemann 2014,

Preis:  je 17 €

im Preis sind 7% Mehrwertssteuer enthalten Bestellung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, portofreie Zusendung gegen Rechnung.