Galerien aus Deutschland
Turm zum Kulturzentrum
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz
Der BildungsTURM ist Teil eines Gebäudeensembles in der historischen Altstadt von Konstanz, das vor etwa 11 Jahren saniert wurde. Das Quartier erstreckt sich von der Wessenbergstr. 39 bis zur Katzgasse 9. In den Gebäuden sind die Städt. Wessenberg-Galerie, der Kunstverein Konstanz e.V., die Stadtbücherei, die Volkshochschule Konstanz-Singen e.V. sowie eine Gastronomie mit Innenhof untergebracht.
Der dort angrenzende Turm , genannt BildungsTURM; wird vom Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft der Stadt Konstanz betreut. Es werden Ausstellungen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich mit unterschiedlichen Partnern, wie z. B. den Hochschulen, präsentiert.
Bei dem heutigen BildungsTURM im rückwärtigen Teil des Grundstückes Katzgasse 5 handelt es sich um einen ursprünglich vierstöckigen Wohnturm, bekrönt durch ein Pyramidendach, welcher sich direkt an einer Parzellenmauer befindet. Offensichtlich wurde dieser Wohnturm um 1870 auf die unteren zwei Geschosse reduziert. Diese datieren - wie Vergleichsbeispiele belegen - in die Zeit um 1200. Damit gehört der Bau zu den ältesten Gebäuden der Stadt Konstanz.
Seine herausragende Bedeutung als frühe Quelle für die Geschichte der Architektur in Konstanz wird vor allem an der Ostseite des Turmstumpfes deutlich: hier ist ein rundbogiges Zwillingsfenster im Wackenmauerwerk mit Fugenritzung in der dünnen Putzschlemme erhalten.
Ausstellungen
Als ältester Wohnturm inmitten von Konstanz wird der BildungsTURM zum zentralen Ort der Begegnung. Ausstellungen und Projekte der Konstanzer Hochschulen sowie der Schulen füllen den BildungsTURM mit Leben
Nächste Ausstellung im Turm zum Kulturzentrum